![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Texte über Musik in Ulrich Kloses Logbuch
Beitrag vom: 8. Oktober 2008 - 13:29
Von: junirio
Weiterlesen
Wäre das, was mein CD-Player so an Arbeit verrichtet, ein Radiosender, dann wäre eine CD derzeit in der so genannten "Heavy Rotation": Die CD "Pantéon Rococo" der gleichnamigen mexikanischen Band. Diese ist, seit ich sie besitze, bereits sehr oft in meinen vier Wänden erklungen. Erstmals gehört habe ich die Band voriges Wochenende auf dem Umsonst-und-draußen-Festival Porta 2008.
Beitrag vom: 28. Juli 2008 - 10:10
Von: junirio
Weiterlesen
Gern nutze ich die Gelegenheit, für das nächste "Umsonst und draußen" in Porta zu werben. Vom Freitag, 1., bis Sonntag, 3. August ist das Festival wieder auf den Weserwiesen beim Kraftwerk in Porta Westfalica-Veltheim. Hoffentlich ist das Wetter wieder genauso schön wie im vorigen Jahr.
Beitrag vom: 8. Mai 2008 - 15:45
Von: junirio
Weiterlesen
Ich kannte nur eine Band vom Namen her, bei einer zweiten stellte sich heraus, dass sie mir doch bekannt war. Denn "Greatwide" sind die ehemaligen "Late September Dogs" ohne Sequenzer und mit weniger Didgeridoo. Das diesjährige "Umsonst und draussen" war toll und vor allem toll organisiert. Dafür sage ich den vielen Freiwilligen herzlichen Dank! Ob es denn wirklich die offiziellen 20000 Besucherinnen und Besucher waren - sei's drum. Für mich gab es eine echte Entdeckung: "Pantéon Rococo" am Sonntagabend - wilder mexikanische Ska. Morgen trifft hoffentlich die CD bei mir zu Hause ein.
Beitrag vom: 22. April 2007 - 18:20
Von: junirio
Weiterlesen
Drei Konzerte habe ich in jüngster Zeit besucht: Eric Fish (11. März, Osnabrück), Letzte Instanz (2. April, Bielefeld) und Bob Dylan (5. April, Münster). Sehr unterschiedliche Musik, klar (Folk, Düster-Rock, Rhythm'n'Blues bis Rock). Aber diese Vielfalt möchte ich mir nicht nehmen lassen. Alle drei Live-Auftritte waren sehr gelungen. Stark, wie intensiv und lang Eric Fish mit seinen drei Mitstreitern spielt. Kaum bekannt war mir bis dahin Letzte Instanz, umso schöner das Erlebnis. Und Bob Dylan wird auf seine alten Tage immer besser.
Beitrag vom: 16. Dezember 2006 - 19:02
Von: junirio
Weiterlesen
Mein X-tes BAP-Konzert brachte mir eine neue Erkenntnis: Helmut Krumminga ist ein ausgezeichneter Sänger. Der Gitarrist hat bisher vor allem Backing Vocals gesungen und kam nun am 14.12. in der Osnabrücker Stadthalle zu mehreren bemerkenswerten Solo-Gesangseinsätzen. Das Konzert der Geatest-Hits-Tour war zwar bei weitem nicht ausverkauft, eine super Qualität hatte der Auftritt trotzdem.